Landgericht Frankfurt am Main – vom 11. Februar 2017
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Übersehenes Mammakarzinom mit eingetretenen Metastasen, LG Frankfurt/M., Az. 2 – 14 O 120/12

Chronologie: Die Klägerin ertastete einen Knoten in ihrer Brust und begab sich daraufhin in die Praxis der Beklagten, die eine Mammographie veranlasste. Ein vorliegendes Mammakarzinom wurde fehlerhaft nicht diagnostiziert. Die Klägerin musste sich sodann einer Chemotherapie unterziehen. Die verspätete Diagnose verschlechterte das Prognoserisiko. Verfahren: Das Landgericht Frankfurt/M. riet den Parteien aufgrund der Eindeutigkeit der Sach- […]

Kategorie: Prozesserfolge

Landgericht Wuppertal – vom 10. Februar 2017
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Behandlungsfehler:
Darmriss anlässlich Koloskopie, 35.000,- Euro, LG Wuppertal, Az.: 5 O 74/15

Chronologie: Die Klägerin begab sich zwecks Koloskopie in die Behandlung des Beklagten. Dabei kam es zu einem Darmriss, der dazu führte, dass sie reanimationspflichtig wurde und vier Tage auf der Intensivstation verbleiben musste. Noch heute, rund drei Jahre nach dem Vorfall, leidet die Klägerin gesundheitlich unter den Folgen der Fehlbehandlung. Verfahren: Das Landgericht Wuppertal hat […]

Kategorie: Prozesserfolge

Landgericht Düsseldorf – vom 31. Januar 2017
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Perityphlitischer Abszess nach nicht erkannter Appendizitis, 10.000,- Euro, LG Düsseldorf, Az.: 3 O 294/14

Chronologie: Die Klägerin litt unter starken Bauchschmerzen und stellte sich bei ihrem Hausarzt, dem Beklagten, vor. Dieser schickte die Klägerin ohne genauere Abklärung der Symptome wieder nach Hause. Da sich die Schmerzen nicht besserten, suchte die Klägerin den Beklagten eine Woche später erneut auf und bestand auf eine sofortige Einweisung in ein Krankenhaus. Die Einweisungsdiagnose […]

Kategorie: Prozesserfolge

Landgericht Düsseldorf – vom 27. Januar 2017
Wettbewerbsrecht – Anwaltliches Berufsrecht:
Unzulässigkeit der Pluralbildung einer Einzelrechtsanwaltskanzlei, 250.000,- Euro, LG Düsseldorf, Az.: 12 O 304/15

Chronologie: Die Parteien sind Rechtsanwälte und jeweils u.a. auf dem Gebiet des Medizinrechts tätig. Der Beklagte betreibt eine Einzelanwaltskanzlei in Schleswig-Holstein, ohne weitere juristische Mitarbeiter, tritt im Internet aber mit „vielversprechenden“ Floskeln auf, wie: „wir wollen nichts unversucht lassen….“, „unser Einsatz für Sie macht nicht vor der Kanzleitür halt…“ und „alle Rechtsanwälte der Kanzlei sind […]

Kategorie: Prozesserfolge

Landgericht Lübeck – vom 24. Januar 2017
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Staphylococcus epidermidis Infektion anlässlich Einsatz Kniegelenksprothese, 30.000,- Euro, LG Lübeck, Az.: 12 O 204/15

Chronologie: Der Kläger begab sich wegen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen in die Klinik der Beklagten. Dort wurde eine Kniegelenksprothese implantiert. Postoperativ traten u.a. Schmerzen und Schwellungen auf. Es erfolgte ein Teilwechsel. Im Rahmen einer nachfolgenden Kniegelenkspunktion konnte der Infektionserreger Staphylococcus epidermidis nachgewiesen werden. Verfahren: Das Landgericht Lübeck hat den Vorfall gutachterlich durch einen Facharzt für Unfallchirurgie […]

Kategorie: Prozesserfolge

Landgericht Berlin – vom 18. Januar 2017
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler – Anwaltsregress:
Ärztliche Aufklärungsfehler und anwaltliche Pflichtverletzung, 15.000,- Euro, LG Berlin, Az. 36 O 202/12

Chronologie: Die Erblasserin unterzog sich in einer Klinik in Berlin einer Herzoperation, an der sie letztlich verstarb. Eine Aufklärung über die Risiken der Operation gab es nicht. Das beklagte Klinikum verteidigte sich damit, dass nicht aufgeklärt werden musste, zumal eine Notfallsituation vorlag. Tatsächlich lag aber keine Notfallsituation vor und die Klägerin hätte über das Risiko […]

Kategorie: Prozesserfolge

Landgericht Aachen – vom 16. Januar 2017
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Fehlgeschlagene laparoskopische Appendektomie bei Kleinkind, 40.000,- Euro, LG Aachen, Az.: 11 O 178/15

Chronologie: Die in 2013 fünfjährige Klägerin stellte sich wegen starker Bauchschmerzen in der Klinik der Beklagten vor. Dort nahmen die Mediziner eine laparoskopische Appendektomie vor, anlässlich derer es zu einer Perforation des Blasendaches und der Blasenhinterwand kam. In der Folge litt die Klägerin an Blasenentleerungsstörungen, Erbrechen, Schmerzen, verzögertem Heilungsverlauf und es waren zwei Revisionsoperationen erforderlich. […]

Kategorie: Prozesserfolge