Landgericht Mühlhausen vom 24.05.2023
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Fünffache Handoperation nach Abweisung in Notaufnahme, LG Mühlhausen, Az. 6 O 529/20

Chronologie: Der Kläger wurde am frühen Morgen mit akuten Schmerzen im Finger und einer erheblichen Schwellung in der Notaufnahme der Beklagten vorstellig. Um 7.00 Uhr wurde er von der diensthabenden Schwester ohne ausreichende Untersuchung des Fingers und ohne Hinzuziehung eines Arztes abgewiesen und auf den Bereitschaftsdienst verwiesen. Nach zwei Stunden Wartezeit auf den Bereitschaftsarzt, der […]

Kategorie: Allgemein, Prozesserfolge

Landgericht Kassel vom 17.05.2023
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Zerstörung von Abortmaterial durch Einfrieren, LG Kassel, Az. 2 O 1010/18

Chronologie: Die Klägerin erlitt innerhalb eines Jahres drei Fehlgeburten. Eine durchgeführte Hysteroskopie, Chromosomenanalyse beider Eheleute und Ejakulatuntersuchung blieben ohne Befund. Die Klägerin wurde erneut schwanger. In der neunten Schwangerschaftswoche erfolgte die notfallmäßige Aufnahme in das von der Beklagten betriebene Klinikum mit dem Verdacht auf „Missed Abortion“. Es wurde eine Abortkürettage durchgeführt. Das dort erhaltene Abortmaterial […]

Kategorie: Allgemein, Prozesserfolge

Landgericht Trier vom 15.05.2023
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Patient mit schwerem Schlaganfall der Drogensucht bezichtigt, LG Trier, Az.: 4 O 227/17

Chronologie: Der Kläger stellte sich mit einem Taubheitsgefühl und einem Kribbeln im linken Arm, Schmerzen im Arm, Sehstörungen in Form eines Lichtblitzes und migräneähnlichen Kopfschmerzen in der Notaufnahme der Beklagten vor. Bereits hier äußerten der Kläger und seine Lebensgefährtin den Verdacht auf einen Schlaganfall oder eine Thrombose. Der diensthabende Arzt tat diesen Verdacht jedoch ab […]

Kategorie: Allgemein, Prozesserfolge

Landgericht Köln vom 10.05.2023
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Schnitt im Vulvabereich, LG Köln, Az. 25 O 80/20

Chronologie: Nach einem positiven Pap-Abstrich begab sich die Klägerin in das OPZ der Beklagten zu 1) zunächst für eine Koloskopie des Muttermundes. Nach Beratung von der Beklagten zu 2) wurde der Klägerin zu einer Konisation geraten, um das geänderte Gewebe zu entfernen. Die Klägerin ließ den operativen Eingriff von der Beklagten zu 2) durchführen. Nach […]

Kategorie: Allgemein, Prozesserfolge

Landgericht Essen vom 08.05.2023
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Neugeborene dauerhaft geschädigt durch fehlerhafte Beatmung, LG Essen, Az. 1 O 61/22

Chronologie: Die Klägerin kam durch eine Geburt per Sectio bei pathologischem CTG nach einer Schwangerschaftsdauer von rechnerisch 26 + 6 Wochen zur Welt. Das Geburtsgewicht betrug 740 g. Es lag eine respiratorische Insuffizienz ANS II – III vor. Die Klägerin hat durch die Nasenbrille einen Nasenscheidewanddefekt davongetragen, der die Klägerin bei der Atmung und der […]

Kategorie: Allgemein, Prozesserfolge

Landgericht Dresden vom 03.05.2023
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Tödlicher Verlauf nach Mukosektomie, LG Dresden, Az. 6 O 2619/19

Chronologie: Der Ehemann der Klägerin unterzog sich aufgrund einer bösartigen Erkrankung der Speiseröhre einer Mukosektomie. Hierbei kam es zu einer Blutung. Postoperativ zeigte eine Spiegelung der Speiseröhre eine Sickerblutung an der Abtragungsstelle, welche mittels eines Clips und Hemosprays behandelt werden sollte. Der Patient wurde jedoch instabil, die Behandlung musste abgebrochen und der Patient auf die […]

Kategorie: Allgemein, Prozesserfolge

Landgericht Nürnberg-Fürth vom 24.04.2023
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Behandlungsfehlerhafte Nichtamputation des Fußes, LG Nürnberg-Fürth, Az. 4 O 2628/18

Chronologie: Der Ehemann der Klägerin litt an Diabetes, Polyneuropathie sowie unter Charcot-Füßen, einer Erkrankung schmerzunempfindlicher Füße, bei der Fußknochen unbemerkt brechen. Aufgrund einer hühnereigroßen offenen Wunde am rechten Fuß wurde der Ehemann von der Beklagten zu 1) häuslich behandelt. Die Schwester bereitete dem Ehemann durch ihr grobes Handeln beim Hochziehen der Kompressionsstrümpfe erhebliche Schmerzen und […]

Kategorie: Allgemein, Prozesserfolge

Landgericht Hannover vom 24.04.2023
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Instabile Fraktur durch zu kurzen Nagel, LG Hannover, Az. 10 O 223/20

Chronologie: Der Kläger zog sich aufgrund eines Treppensturzes eine Humerusschaftfraktur zu, welche operativ mittels einer Reposition und Stabilisierung mit einem Marknagel versorgt wurde. Im Rahmen der postoperativen Röntgenkontrolle kamen eine weiterhin bestehende varische Achsfehlstellung im Frakturspalt von 10 Grad sowie eine mäßiggradige Frakturdehiszenz zur Darstellung. Nachdem die Schmerzen postoperativ zunahmen, wechselte der Kläger den Behandler, […]

Kategorie: Allgemein, Prozesserfolge

Landgericht Aachen vom 19.04.2023
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Schmerzen und Fehlstellung durch falsche Orthese, LG Aachen, Az. 11 O 143/21

Chronologie: Aufgrund einer schmerzhaften medialen Gonarthrose links mit zunehmender Krümmung des linken Beines wurde der Klägerin eine Orthese verschrieben. Für das betroffene linke Knie sollte durch die Beklagte eine Orthese angelegt werden. Tatsächlich verwendet wurde jedoch eine Orthese, die für ein rechtes Knie gedacht ist. Trotz zahlreicher Besuche bei der Beklagten aufgrund von Beschwerden und […]

Kategorie: Allgemein, Prozesserfolge

Landgericht Stuttgart vom 17.04.2023
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Einseitige Erblindung nach fehlerhaftem operativem Eingriff, LG Stuttgart, Az. 15 O 268/22

Chronologie: Aufgrund von Wasseransammlungen im rechten Auge unterzog sich die Klägerin 2019 eines operativen Eingriffs. Unmittelbar nach dem Eingriff litt die Klägerin unter starken Schmerzen. Der Beklagte tat dies als belanglos ab und riet ihr, Schmerzmittel einzunehmen. Drei Tage nach der ursprünglichen Operation musste die Klägerin notfallmäßig erneut operiert werden. Zu dem Zeitpunkt waren bereits […]

Kategorie: Allgemein, Prozesserfolge