Presse TV
SWR
Betrunken im Operationssaal
Alkohol- und Drogensucht unter Ärzten ist ein unterschätztes Risiko für Patienten
vom 10.06.14
RTL
Krankenhaus-Report 2014: Jährlich rund 19.000 Todesfälle durch Behandlungsfehler
vom 20.01.14
WDR Aktuelle Stunde
OP-Klemme im Bauch vergessen
Am 25. Mai 2010 wurde Angelika H. im Evangelischen Krankenhaus Holzminden operiert – ihre Gebärmutter musste entfernt werden. Doch auch mehrere Tage nach der OP ließen die schlimmen Schmerzen nicht nach. Aber selbst acht Monate nach dem Eingriff waren die Schmerzen unverändert stark. Angelika H. fühlte etwas Hartes unter der Haut.
Anfang Februar 2011 entschieden die Ärzte, den Bauchraum erneut zu röntgen. Dann der Schock, auf dem Monitor sah man eine 16 Zentimeter lange OP-Klemme in ihrem Körper.
Sendung vom 25. März 2011
WDR
Totschweiger - Wenn Ärzte Fehler machen
Film von Lars Westermann
Wer als Patient in ein Krankenhaus kommt, muss seinen Ärzten vertrauen. Doch in Deutschland gibt es gute Gründe, warum sich Patienten in Acht nehmen sollten. Denn während eines Klinikaufenthalts sterben jährlich bis zu 17.000 Menschen an vermeidbaren Behandlungsfehlern[...]
Sendung vom 17.11.10
Planet Wissen
Medizintourismus − Für Kronen nach Polen
Für die Zahnkronen nach Polen und für die Stammzellen nach Bangkok − der Gesundheitstourismus boomt. Jeder EU−Bürger kann sich inzwischen in jedem Land der Union medizinisch behandeln lassen. Doch die Rechtslage ist manchmal ziemlich undurchsichtig.
Sendung vom 08.03.10