Dr. Dirk Christoph Ciper, LL.M.
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Medizinrecht
Kanzlei-Inhaber
Juni 2016: Dozententätigkeit im Bereich Gesundheitsrecht an der Hochschule
Wismar
seit 2013: Zulassung als Rechtanwalt am Ordine degli avvocati di Milano
2011 - 2015: Gründer und Geschäftsführer des medizinischen Gutachteninstitutes "Artis medicae (InAM) Medizin und Patient - Private Begutachtung ärztlicher Behandlung und Symposien", e.V., Düsseldorf 2009 - 2014: Postgraduiertenstudium mit dem Abschluss PhD 2007 - 2009: Masterstudiengang zum Master of Laws (LL.M.) an der Universität Edinburgh 2006 - 2007: Fachanwaltslehrgang mit dem Abschluss zum "Fachanwalt für Medizinrecht" 2003 - 2013: Zulassung als Rechtsanwalt am Ordine degli avvocati di Roma 2001 - 2012: Geschäftsführer des "Institutes für die Begutachtung ärztlicher Behandlungen (IBB), Berlin seit 2001: Zulassung als Rechtsanwalt am "Barreau de Paris" 2001 - 2003: Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften seit 1998: Fachbuchautor, u.a.: - "Medizinrecht - Eine Einführung für Ärzte und Patienten", erschienen im Asgard Verlag, 2012 - "Schmerzensgeld - Aktuell", 2010 - "Kunstfehler in der Medizin", 2008 in 3. Auflage - "Geburtsschadenrecht", 2003 - "Produkthaftungsrecht/Medizinprodukterecht, 2003 - "Luftverkehrsrecht - Aktuell", 2002 - Textautor zum dem Faxabruf des FOCUS-Nachrichtenmagazins zum Themenkomplex "Patientenrechte"
seit 1998: Dozent für Medizinrecht u.a. für die VHS Düsseldorf, VHS Essen, Deutsches Anwaltsforum, Anwaltsforum Patientenanwälte, Hochschule Wismar Fachlicher Beirat des "Deutschen Patientenschutzbundes", Dormagen Gründer und 1. Vorstandsvorsitzender der "Rechtsanwälte für Patienten" e.V. Gründer und Geschäftsführer der "Europäischen Anwaltskooperation" EWIV, mit Sitz in Düsseldorf seit 1995: Rechtsanwalt, Gründer von Ciper & Coll. 1993 - 1995: Rechtsreferendariat im OLG - Bezirk Düsseldorf, mit dem Abschluss "Zweites Juristisches Staatsexamen" 1988 - 1992: Studium der Rechtswissenschaften und Romanistik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, mit dem Abschluss "Erstes Juristisches Staatsexamen" 1986 - 2002: TV- und Hörfunk-Journalist als "Fester freier Mitarbeiter" des Westdeutschen Rundfunks (ca. 900 gesendete Hörfunk- und TV-Beiträge für alle ARD-Sendeanstalten); freier journalistischer Mitarbeiter der "Rheinischen Post", Düsseldorf 1984 - 1986: Kaufmännische Banklehre, mit dem Abschluss zum "Bankkaufmann" 1984: "Oxford Academy of English", mit den Abschlüssen "Cambridge First Certificate", "Cambridge Proficiency" Sprachkenntnisse: Italienisch (gut) Französisch (gut) Englisch (gut) Spanisch (gut) Portugiesisch (Grundlagen) Russisch (Grundlagen) Türkisch (Grundlagen) Schwedisch (Grundlagen) Mitgliedschaften: Deutscher Anwaltverein (DAV) Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. Rechtsanwaltskammer Düsseldorf am ordine degli avvocati di Milano Barreau de Paris Arbeitsgemeinschaft Internationaler Rechtsverkehr im Deutschen Anwaltverein Deutsch-Amerikanischen Juristen-Vereinigung e.V. Deutsch-Französische Juristenvereinigung (DFJV) Deutsch-Italienische Juristenvereinigung (DIJV) Aufnahme in die Liste der von der Deutschen Botschaft in Paris empfohlenen Rechtsanwälte Aufnahme in die Liste der von der Deutschen Botschaft in Rom empfohlenen Rechtsanwälte The American German Business Club
2011 - 2015: Gründer und Geschäftsführer des medizinischen Gutachteninstitutes "Artis medicae (InAM) Medizin und Patient - Private Begutachtung ärztlicher Behandlung und Symposien", e.V., Düsseldorf 2009 - 2014: Postgraduiertenstudium mit dem Abschluss PhD 2007 - 2009: Masterstudiengang zum Master of Laws (LL.M.) an der Universität Edinburgh 2006 - 2007: Fachanwaltslehrgang mit dem Abschluss zum "Fachanwalt für Medizinrecht" 2003 - 2013: Zulassung als Rechtsanwalt am Ordine degli avvocati di Roma 2001 - 2012: Geschäftsführer des "Institutes für die Begutachtung ärztlicher Behandlungen (IBB), Berlin seit 2001: Zulassung als Rechtsanwalt am "Barreau de Paris" 2001 - 2003: Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften seit 1998: Fachbuchautor, u.a.: - "Medizinrecht - Eine Einführung für Ärzte und Patienten", erschienen im Asgard Verlag, 2012 - "Schmerzensgeld - Aktuell", 2010 - "Kunstfehler in der Medizin", 2008 in 3. Auflage - "Geburtsschadenrecht", 2003 - "Produkthaftungsrecht/Medizinprodukterecht, 2003 - "Luftverkehrsrecht - Aktuell", 2002 - Textautor zum dem Faxabruf des FOCUS-Nachrichtenmagazins zum Themenkomplex "Patientenrechte"
seit 1998: Dozent für Medizinrecht u.a. für die VHS Düsseldorf, VHS Essen, Deutsches Anwaltsforum, Anwaltsforum Patientenanwälte, Hochschule Wismar Fachlicher Beirat des "Deutschen Patientenschutzbundes", Dormagen Gründer und 1. Vorstandsvorsitzender der "Rechtsanwälte für Patienten" e.V. Gründer und Geschäftsführer der "Europäischen Anwaltskooperation" EWIV, mit Sitz in Düsseldorf seit 1995: Rechtsanwalt, Gründer von Ciper & Coll. 1993 - 1995: Rechtsreferendariat im OLG - Bezirk Düsseldorf, mit dem Abschluss "Zweites Juristisches Staatsexamen" 1988 - 1992: Studium der Rechtswissenschaften und Romanistik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, mit dem Abschluss "Erstes Juristisches Staatsexamen" 1986 - 2002: TV- und Hörfunk-Journalist als "Fester freier Mitarbeiter" des Westdeutschen Rundfunks (ca. 900 gesendete Hörfunk- und TV-Beiträge für alle ARD-Sendeanstalten); freier journalistischer Mitarbeiter der "Rheinischen Post", Düsseldorf 1984 - 1986: Kaufmännische Banklehre, mit dem Abschluss zum "Bankkaufmann" 1984: "Oxford Academy of English", mit den Abschlüssen "Cambridge First Certificate", "Cambridge Proficiency" Sprachkenntnisse: Italienisch (gut) Französisch (gut) Englisch (gut) Spanisch (gut) Portugiesisch (Grundlagen) Russisch (Grundlagen) Türkisch (Grundlagen) Schwedisch (Grundlagen) Mitgliedschaften: Deutscher Anwaltverein (DAV) Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. Rechtsanwaltskammer Düsseldorf am ordine degli avvocati di Milano Barreau de Paris Arbeitsgemeinschaft Internationaler Rechtsverkehr im Deutschen Anwaltverein Deutsch-Amerikanischen Juristen-Vereinigung e.V. Deutsch-Französische Juristenvereinigung (DFJV) Deutsch-Italienische Juristenvereinigung (DIJV) Aufnahme in die Liste der von der Deutschen Botschaft in Paris empfohlenen Rechtsanwälte Aufnahme in die Liste der von der Deutschen Botschaft in Rom empfohlenen Rechtsanwälte The American German Business Club